Bürgergemeinden verwalten in der Regel die Bürgergüter wie Wald oder Alpen. Getreu der Vielfalt der Kantone und ihrer Geschichte gibt es sehr grosse Unterschiede in Bezug auf Tätigkeiten, Befugnisse und Organisationsstrukturen. In einigen Politischen Gemeinden entscheidet die Bürgergemeinde über die Vergabe des Bürgerrechts, in anderen die Einwohnergemeinde.
Die Bürgergemeinde (regional auch Burger-, Ortsbürger- bzw. Ortsgemeinde) ist eine Personalkörperschaft des öffentlichen Rechts in der Schweiz. Ihr gehören, unabhängig vom aktuellen Wohnort, ausschliesslich natürliche Personen an, die den Status des Bürgers und damit das Heimatrecht der (Bürger-)Gemeinde besitzen.
Die Bürgergemeinden sind zu unterscheiden von den Politischen Gemeinden (auch Einwohnergemeinden genannt) und den Kirchgemeinden.
• Identifikation mit dem Dorf / Dorfleben
• Zugehörigkeit
• Detailliertes Wissen über die Ortsgemeinde
Gams zählt per 31. Dezember 2021
3'623 Einwohner
davon sind
1'051 Bürger der Gemeinde Gams
dies entspricht 29 % der Gesamteinwohnerzahl
Der Einbürgerungsrat besteht aus je zwei Mitgliedern der Ortsgemeinde und der Politischen Gemeinde Gams
Ernst Lenherr-Forrer
Verwaltungsrat, Vizepräsident
Fredy Schöb
Gemeindepräsident
Mischa Lenherr
Gemeinderat
Wenn Sie an einer Einbürgerung interessiert sind, melden Sie sich bitte bei der Politischen Gemeinde Gams.